Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Klimaneutrale Uni Graz Unsere Forschung
  • Roadmap
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Carbon Management
  • Nachhaltige Uni Graz
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Roadmap
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Carbon Management
  • Nachhaltige Uni Graz
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Unsere Forschung

Exzellente Forschung schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung innovativer Antworten auf regionale und globale Herausforderungen. Nachhaltigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sind seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil der Universität Graz.

Dies ist an zahlreichen Initiativen in Forschung und Lehre erkennbar, in denen die Universität Graz im nationalen und internationalen Kontext eine Vorreiterrolle einnimmt. Sie stellt dazu Exzellenzfelder, die sich durch herausragende Leistungen, internationale Erfolge sowie gesellschaftsrelevante Aspekte auszeichnen, ganz besonders in den Mittelpunkt. Dazu hat die Universität Graz fünf Profilbereiche definiert. Forscher:innen schließen sich zur Beantwortung von bedeutenden Fragen über die traditionellen Fächergrenzen hinweg zusammen und entwickeln Strategien, um die Zukunft mitzugestalten. Einer dieser Profilbereiche, Climate Change Graz, beschäftigt sich mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel, der zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zählt.

Forscherin mit Bienen ©Uni Graz/Marija Kanizaj

 

Profilbereich Climate Change

Wie viel Fieber hat die Erde? Wie wird Klimaschutz gerecht? Warum bezahlen wir für den Klimawandel in Asien? Haben wir ein Recht auf Klimaschutz? Wie schaffen wir die Klimawende? – mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die interdisziplinäre Spitzenforschung der Uni Graz.

 

 

 

Interdisziplinäre Spitzenforschung an der Uni Graz

Interdisziplinäre Spitzenforschung an der Uni Graz

Carbon Management

Carbon Management
The global multi-hub Grafik
Green Academia Award

Der Innovationspreis „Green Academia Award“ ist ein wesentlicher Bestandteil der Maßnahmen der Uni Graz am Weg zu echter Klimaneutralität.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche