Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Der Uni Graz Coffee-to-go-Becher

Kaffees und andere Heißgetränke können an der Universität Graz auch ohne Wegwerfbecher genossen werden. Denn bei allen Heißgetränkeautomaten kann der eigene Becher untergestellt werden. Und dafür bekommt man auch einen Rabatt auf das Getränk.

Der Uni Graz Coffee-to-go-Becher aus Recyclingmaterial

  • aus 40% recycelten Einwegbechern
  • BPA- und Melaminfrei
  • Spülmaschinenfest
  • 100% tropfsicher
  • Getränke bleiben für 60-90 Minuten warm
  • 360°C-Trinkfunktion
  • Fassungsvermögen: 230 ml
  • Made in the UK
Erhältlich um 12,90 Euro in Uni-Shop und den Snackautomaten der Uni Graz.

In Österreich werden pro Tag etwa 800.000 Einwegbecher entsorgt. Dies entspricht einem Ressourcenverbrauch von 34 Millionen Kilowattstunden Energie beziehungsweise dem jährlichen Stromverbrauch von 9.000 österreichischen Haushalten. In Mengen an Holz ausgedrückt wären dies etwa 4.500 Bäume.1

Leider ist aber der Ressourcenverbrauch für die Produktion nur ein Teil der ökologischen Belastung, die von Einwegbechern ausgeht, denn tatsächlich kann nur ein geringer Teil der Einwegbecher recycelt werden. Sogar wenn die Recyclingbecher in der Gelben Tonne oder im Papiermüll landen, kann nicht der gesamte Papieranteil recycelt werden, da die Papierfasern an der Kunststoffbeschichtung sehr gut haften. Abgesehen vom Papier, das sich ablösen lässt, werden die restlichen Teile des Einwegbechers grundsätzlich mit dem Restmüll entsorgt.2

Der Uni Graz Coffee-to-go-Becher

Im Snackautomat, direkt neben dem Heißgetränkeautomat, kannst du den Coffee-to-go-Becher der Universität Graz kaufen. Ebenso ist der Coffee-to-go-Becher auch im Uni-Shop erhältlich.

Damit du deinen Coffee-to-go-Becher auch schlussendlich regelmäßig verwendest, haben wir uns für einen Becher entschieden, der sich durch sein Design von einfachen Mehrwegbechern abhebt: der Uni Graz-Coffee-to-go-Becher ist aus 40 % recycelten Einwegbechern (BPA- und Melaminfrei) hergestellt, ist spülmaschinenfest, leicht im Gewicht, zu 100 Prozent tropfsicher und hält dein Getränk für 60 bis 90 Minuten warm. Mit 230 ml hat der Coffee-to-go-Becher genau die richtige Größe und liegt damit nicht nur richtig gut in der Hand, sondern passt auch in die Heißgetränkeautomaten an der Uni Graz sowie in alle gängigen Heißgetränkeautomaten.

Am umweltfreundlichsten ist natürlich der eigene Coffee-to-go-Becher, den man sowieso schon zu Hause hat. Wenn du den Uni Graz Coffee-to-go Becher aber 10 bis 25 Mal benutzt hast, ist er schlussendlich auch umweltfreundlicher als ein Einwegbecher.3

Nutze deinen eigenen Mehrwegbecher an den Heißgetränkeautomaten an der Uni Graz

Mit deinem eigenen Becher kannst du aber nicht nur Müll, sondern zugleich auch Geld sparen. Die Heißgetränkeautomaten an der Universität Graz erkennen deinen Becher und du erhältst einen Rabatt von 10 Cent pro Getränk.

  • Ausschließlich Fairtrade-Kaffee
  • UTZ-zertifizierter Kakao
  • Rohrzucker aus biologischer Landwirtschaft
  • Energieeffiziente Heißgetränkeautomaten (3,85 kWh/Tag)
  • Die Automaten sind mit stromsparender LED-Beleuchtung ausgestattet

Zudem wird bei den Getränkeautomaten der Universität auf Nachhaltigkeit geachtet

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.